Themenwoche „Schule“ beim ZDF. Ein Kernstück ist die Dokumentation „Klasse 09“. Das ZDF begleitet fünf Jugendliche auf dem Weg durch das letzte Schuljahr. Letzten Dienstag gab es den ersten Teil (das erste Halbjahr) gleich nach der Tagesschau. Teil 2 sollte heute folgen, ebenfalls um 20.15. Aber was nimmt der Rechner auf? Die Rosenheim Cops! Im Ankündigungstext heißt es vielversprechend:
Polizeichef Gert Achtziger staunt nicht schlecht, als Marie Hofer, Miriam Stockl und Patrizia Ortmann im feschen Dirndl vor ihm stehen. Die drei Damen sind zum so genannten Fensterln verabredet.
Die Doku ist auf den hoch attraktiven Sendeplatz Mittwochabend 22:15 verschoben. Warum? Wahrscheinlich, weil dem ZDF das Thema so wichtig ist, dass es damit ganze Innenstädte zu plakatiert, aber es dann doch nicht allen zugänglich machen will. Oder bringt „Schule@primetime“ nicht die gewünschte Quote?
Aber auch ein Blick in die Sendung (den ersten Teil) ist ernüchternd. Es geht um „Entscheidungen“, „Abschiede“, „Chancen“, „die Zukunft“. Die Jugendlichen wollen
- sich anstrengen
- nochmal alles geben
- alles geben
- jetzt so richtig Gas geben
- ranklotzen
Große Worte und beeindruckende Bilder: Der Rhein, die Alpen, die Ostsee und Berlin: Deutschland.
Und Emotionen: Die letzte Fahrt über den Rhein, Rosen für den Fährmann, die junge Beziehung auf dem Prüfstand. Aber (fast) nicht darüber, wie sie dass denn nun machen, das Ranklotzen, das Pauken, das Lernen, wie sie sich in der Klasse organisieren, wie die Lehrer sie unterstützen. Die Klasse 09 ein Ort der Emotionen und der großen Worte, aber kein Raum zum Lernen.
Schade eigentlich, dass keiner gefragt hat, was den helfen würde beim Lernen und was der Computer, der auf jedem Schreibtisch zu sehen ist, damit zu tun hat.
Um im Bilde zu bleiben:
Ich bin habe große Sorge, dass du liebes ZDF das Klassenziel nicht erreichen wirst. Das du dich nun auch noch verspätest lässt nichts Gutes erwarten. Streng dich morgen nochmal richtig an, hau rein, gib alles, dann kommst du vielleicht nochmal mit einem blauen Auge davon.